1JEM Vienne

Nach Rom und Brüssel ist Wien die dritte europäische Hauptstadt, die wir besucht haben, um die Vision von „Jesus Celebration 2033“ zu präsentieren. Olivier Fleury, Barbara Allan und Martin Hoegger nahmen auch an dem Treffen „Gemeinsam für Europa“ teil.

Wir wohnten bei Jugend mit einer Mission (JMEM) ganz in der Nähe - der St. Stephans Kathedrale, dem geistlichen Herzen Wiens.

 1Jerry Pillay

Auf dem Weg in Richtung 2033 mit der reformierten Kirche.
Bei der Vollversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) in Leipzig
im Juli nahm Martin Hoegger als akkreditierter Journalist teil. Eine ideale Gelegenheit
um mit Delegierten aus der reformierten Kirche aus 100 Ländern über die Vision von "Jesus Celebration 2033" zu sprechen. Hier eine kurze reformierte Welttournee! Beginnen wir mit einigen WCRC Leitern!

JC2033

WCC logo FR

 

 

In 2016 habe ich mehrere hochrangige Vertreter des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) besucht, um ihnen Jesus Celebration 2033 (JC 2033) zu präsentieren und ihre Reaktion auf dieses Projekt zu hören. Einige Besuche fanden in Begleitung von Olivier Fleury, dem Direktor statt. Dieser hat auch Olav Tveit, den Generalsekretär des ÖRK, besucht. 

RUSTEine ganze Woche lang reiste eine Schweizer Delegation nach Moskau, um verschiedenen christlichen Kirchen in der russischen Hauptstadt das Projekt Jesus Celebration 2033 zu präsentieren, bei dem es sich um die 2000-Jahr-Feier der Auferstehung Christi handelt.